Springe zum Inhalt
Transatlantic Journal

Transatlantic Journal

News aus dem transatlantischen Wirtschaftsgebiet

  • Amerika
  • Europa
  • Menschen
  • Politik
  • Unternehmen
    • Investment
  • Verbraucherschutz
  • Kontakt / Impressum

Schlagwort: Terror USA

Die Deutschen gewöhnen sich an Terror
Veröffentlicht am Januar 13, 2017

Die Deutschen gewöhnen sich an Terror

Berlin. Im Nachhinein hat es auch etwas Gespenstisches. Mit welcher Ruhe die Reporter in jener Nacht in ihre Mikrofone sprachen, wie sie unermüdlich wiederholten, dass am Tatort und auf den Straßen alles geregelt zugehe. Wie freundlich sich die Polizei zu späterer Stunde bei der Öffentlichkeit für ihre Mithilfe bedankte (mehr über das Versagen von Behörden … Die Deutschen gewöhnen sich an Terror weiterlesen

Menü

  • Amerika
  • Europa
  • Menschen
  • Politik
  • Unternehmen
    • Investment
  • Verbraucherschutz
  • Kontakt / Impressum

Jetzt suchen

Neueste Kommentare

  • Günther Lange bei Annalena Baerbock eine Gefahr für den Weltfrieden?
  • Stephan B. und die LEDeXCHANGE: Wegbereiter der LED in Deutschland < Norddeutsche Allgemeine bei LEDeXCHANGE: Vision von Stephan Boehme bewährt sich im Laufe der Zeit
  • SWM AG: Schützen Sie Ihr Depot vor Wertverlust < Norddeutsche Allgemeine bei SWM AG: Ist Gold eine sichere Investition?
  • Alfred Karpitz bei Puritas-Erfahrungen: Experten nennen Gründe, warum wir Menschen oft schlecht schlafen
  • beingSea bei Merkels und Steinmeiers desaströse Russland-Politik bleibt ohne Folgen für beide

Meistgelesen

  • Dreist: Mit Windparkbeteiligungen 500 Millionen Euro ergaunert (28.101)
  • Warren Buffett investiert überraschend in „Zero Land Coin“ – eine Ausnahme in seiner Anlagestrategie (27.571)
  • Die Fluorid-Lüge: Rattengift für die Zähne (22.514)
  • Die gefährlichen Nebenwirkungen von Hyaluron, Botox und Co (17.107)
  • Gericht verbietet Falschberichte von Skandalreporterin Judith Brosel (16.499)

Brandaktuell

  • Kann sich Ripple (XRP) verdoppeln? – Ein Ausblick auf Potenzial und Risiken Juni 30, 2025
  • ETFs als moderne Altersvorsorge – Chancen und Risiken Juni 30, 2025
  • Bedrohung für die Weltmeere – 84 % der Korallen bleichen massenhaft Juni 12, 2025
  • US-Marines rücken in Los Angeles ein – Einsatz gegen eskalierende Proteste geplant Juni 12, 2025
  • Edelmetallmärkte im Aufwind: Chancen für Anleger Juni 12, 2025

RSS Wirtschaftsnews

  • Rente mit 70: Darum geht es in der Debatte um längere Lebensarbeitszeit Juli 28, 2025
    Aus Sicht von CDU-Politiker*innen arbeiten die Menschen in Deutschland zu wenig. Nun sorgt Wirtschaftsministerin Katherina Reiche für Furore mit ihrem Vorschlag, das Renteneintrittsalter anzuheben. Die Reaktionen sind deutlich, auch aus den eigenen ...
    Lea Hensen
  • Haushaltslücke noch größer als angenommen Juli 28, 2025
    Durch Vorhaben der Bundesregierung fehlen in der Finanzplanung 2027 bis 2029 rund 172 Milliarden Euro. Bisher war von einer Lücke von 144 Milliarden Euro ausgegangen worden. Ein Grund für das Loch ist die Mütterrente. Die Bundesregierung muss in den ...
  • So hart treffen Trumps Zölle den Welthandel Juli 28, 2025
    Für die deutsche Wirtschaft wird der Zoll-Deal teuer. Bislang litten vor allem Auto- und Maschinenhersteller. Die Unsicherheit richtete ihren ganz eigenen Schaden an. Von Anne-Sophie Lang • Visualisierung: Mia Janzen. 28. Juli 2025, 17:03 Uhr.
  • Vorschau: Solide Umsatzentwicklung bei Logitech im ersten Quartal erwartet Juli 28, 2025
    Das Ergebnis des Computer-Zubehör-Herstellers Logitech für das per Ende Juni ausgelaufene erste Quartal des Geschäftsjahres 2025/26 dürfte kaum Überraschungen bringen. Im Vorfeld erwartete das Management der Westschweizer Firma die Fortsetzung des ...
  • Anleger verabschieden sich von der Börse Juli 28, 2025
    Von Zolleuphorie ist an der Börse nichts zu spüren. Immer mehr dämmert es den heimischen Anlegern, dass der Zoll-Deal der EU mit Donald Trump teuer wird. Der DAX steht im Minus. Zwar ist die totale Eskalation im Handel mit den USA (vorerst) abgewendet, ...
  • Viele Schulden, große Lücken – Klingbeils zweiter Haushalt Juli 28, 2025
    Die Bundesregierung steuert auf große Haushaltsprobleme in den kommenden Jahren zu. Die schwarz-rote Koalition muss milliardenschwere Löcher stopfen. In der Finanzplanung gibt es in den Jahren 2027 bis 2029 eine Lücke von insgesamt rund 172 Milliarden ...
  • Bankaktien: Finanzplatz Schweiz bietet viel mehr als nur UBS Juli 28, 2025
    Die UBS liegt als einzig verbliebene Schweizer Grossbank im Clinch mit der Regierung und der Finanzmarktaufsicht. Dabei geht vergessen, dass der Schweizer Bankenplatz viel mehr bieten hat. Nach der Veröffentlichung einiger Halbjahreszahlen macht das VZ ...
  • Lücke im Bundeshaushalt wächst auf 172 Milliarden Euro Juli 28, 2025
    Dem Bund fehlt künftig noch mehr Geld als angenommen. Für die Jahre 2027 bis 2029 weitet sich das ohnehin erwartete Loch im Haushalt um fast 30 Milliarden Euro aus. Der Grund: die Kompromisse der schwarz-roten Koalition. 28.07.2025, 15.11 Uhr ...
    Christian Reiermann
  • Wer steigt bei ProSiebenSat.1 ein? Juli 28, 2025
    Wird ProSiebenSat.1 italienisch oder tschechisch? Um den Konzern ist ein Bieterwettkampf entbrannt. Mittendrin: das Medienimperium des verstorbenen Silvo Berlusconi. Kulturstaatsminister Weimer hat Bedenken. Der tschechische Finanzinvestor PPF und die ...
  • Tesla vergibt Großauftrag für Chipfertigung an Samsung Juli 28, 2025
    Samsung stellt laut Tesla-Chef Elon Musk künftig Prozessoren für das Modell AI6 her. Der Deal könnte den Bau des Samsung-Werkes in Texas wieder beschleunigen. 28. Juli 2025, 14:36 Uhr Quelle: DIE ZEIT, Reuters, kzi.
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Resonar von WordPress.com.