SUV: Bulliger Bolide erneut in der Kritik

Es genügt ein einschlägiges Ereignis, wie das vor 4 Wochen in Berlin, als ein Geländewagen (SUV) ungebremst in wartende Personen gerast ist und dabei 4 Menschen getötet hat, um eine ganze Autosparte und deren Nutzer in Verruf zu bringen. Denn die Menschen suchen sich permanent ein „Feindbild“, das sie oder die Medien dann für ausufernde … SUV: Bulliger Bolide erneut in der Kritik weiterlesen

Kritisch gefragt: Wer lenkt eigentlich Greta Thunberg?

Ein kleines Mädchen im Alter von 16 Jahren zieht los, um das Klima zu retten und die Schüler im Land und mittlerweile in weiten Teilen Europas am Freitag vom Schulunterricht abzubringen und dafür stattdessen für das Projekt „Fridays for Future“, also Schulstreiks für das Klima, zu gewinnen. Das alleine ist schon fragwürdig und infantil, und … Kritisch gefragt: Wer lenkt eigentlich Greta Thunberg? weiterlesen

BaFin: Aufpassen bei Mini-, Klein- und Kurzzeitkrediten

Mini-, Klein- und Kurzzeitkredite sind vertraglich häufig so gestaltet, dass Verbraucherschutzvorschriften aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch dafür nicht gelten. Darauf wies jetzt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hin. Der Abschluss solcher Verträge ist legal. Kunden müssen sich aber selbst der Bedingungen und Tragweite ihres Handelns bewusst sein und tragen Risiken selbst. Ein neues Notebook, ein Bildschirm, … BaFin: Aufpassen bei Mini-, Klein- und Kurzzeitkrediten weiterlesen

Erträge aus geschlossenen Fonds richtig angeben

Obwohl geschlossene Fonds immer mehr an Zuspruch bei deutschen Anlegern eingebüßt haben ist es dennoch wichtig, dass diejenigen, die dort engagiert sind, auch die steuerlichen Aspekte genau unter die Lupe nehmen. Denn viele Investoren sind sich nicht darüber bewusst, dass es einige „Fallstricke“ bei der steuerlichen Betrachtung der Fondserträge gibt. Gerade in der Steuererklärung sollten … Erträge aus geschlossenen Fonds richtig angeben weiterlesen

Bundesregierung plant besseren Anlegerschutz bei Vermögensanlagen

Verbesserter Anlegerschutz und schärfere Regulierung des grauen Kapitalmarktes gehören zu dem Maßnahmenpaket, das die Bundesregierung für Anleger bei Vermögensanlagen angekündigt hat. Dabei soll der Bafin als oberster Finanzaufsicht eine gestärkte Rolle zuwachsen, durch mehr Kompetenzen bei der Überwachung von Finanzprodukten und deren Vertrieb. Um den Markt transparenter und robuster zu machen, soll die Bafin künftig … Bundesregierung plant besseren Anlegerschutz bei Vermögensanlagen weiterlesen

IT-Fortbildung kostenlos beim Hasso-Plattner-Institut

Potsdam. Sichere E-Mails, das wäre schön. Verschlüsselung dazu die Krönung, aber wer kann das schon einrichten? Möglicherweise Sie selbst, demnächst. Das Hasso-Plattner-Institut (HPI), IT-Institut und Fakultät der Universität Potsdam, unterrichtet kostenlose Kurse online. Teilnehmen kann ein jeder, der einen Internetzugang hat, als einzige wirkliche Voraussetzung. Von da an genügen, neben dem Verständnis, Desktop, Laptop, Smartphone … IT-Fortbildung kostenlos beim Hasso-Plattner-Institut weiterlesen

CO2-Emission rückläufig, außer beim Verkehr

Berlin. Das Bundeskabinett hat einen Überblick über den aktuellen Stand bei der angestrebten Energiewende vorgelegt. Der Bericht sieht Deutschland auf einem guten Weg, aber vom Ziel noch weit entfernt. Leichter Rückgang der Treibhausgasemissionen 2017, deutlicher Rückgang 2018, kontinuierlich sinkende Emissionen im Energiebereich. Erfreuliche Zahlen eröffnen den Bericht, dessen Erstellung eine unabhängige Expertenkommission wissenschaftlich begleitet hat. … CO2-Emission rückläufig, außer beim Verkehr weiterlesen

Durchbruch im Stromtrassenstreit?

Bund und Länder melden Kompromiss zwischen Berlin, Bayern, Hessen und Thüringen Das Bundeswirtschaftsministerium vermeldet einen Durchbruch bei der Stromtrassenplanung im Dreiländereck zwischen Bayern, Hessen und Thüringen. Laut Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, sei ein Kompromiss bezüglich der Ausbaupläne zwischen den drei Ländern und dem Bund erzielt worden. Der Ausbau würde auf das erforderliche … Durchbruch im Stromtrassenstreit? weiterlesen

Neues Gesetz will Erleichterungen schaffen

Die Bundesregierung plant, der Energiewende neuen Schub zu geben. Sowohl Bundestag als auch Bundesrat haben nun ein Gesetz mit dem Ziel beschlossen, den Energieleitungs- und Netzausbau voran zu treiben.  Genehmigungsfragen und Prozesse hatten während des vergangenen Jahres für nur noch schleppend fortschreitenden Netzausbau gesorgt. Das neue Gesetz beabsichtigt, Optimierung, Verstärkung und teilweisen Neubau. Polyzentrale Strukturen … Neues Gesetz will Erleichterungen schaffen weiterlesen

Ob „Künstliche Intelligenz“ hält, was sie verspricht?

Die künstliche Intelligenz (KI) wird unser Leben revolutionieren und viele Prozesse des täglichen Daseins verändern: Zum Guten oder zum Schlechten? Diese Frage ist noch nicht beantwortet und wird uns noch lange beschäftigen. Jedenfalls bringt die KI den Maschinen das Lernen bei und wird somit Arbeitsprozesse verändern und Menschen im Arbeitsprozess beeinflussen. Althergebrachte Geschäftsmodelle werden modifiziert … Ob „Künstliche Intelligenz“ hält, was sie verspricht? weiterlesen

Profi-Sport (E-Sport) am Bildschirm auf dem Vormarsch

Jugendliche, die sich heutzutage austoben wollen, machen Computerspiele – und die Besten unter ihnen werden E-Sport-Profis mit irren Gehältern bis 15.000 Euro im Monat. Sie gehören Vereinen an, genau wie in der Fußball-Bundesliga, z.B. Schalke 04, und ergänzen die Profis vom Rasensport auf den Bildschirmen, indem sie „League of Legends“ spielen. Sie leben, essen und … Profi-Sport (E-Sport) am Bildschirm auf dem Vormarsch weiterlesen

Ist Deo-Spray mit hoher Aluminiumkonzentration gefährlich?

Brüssel. Immer neue Erkenntnisse machen die Runde, wenn es um Gesundheit oder Lebensgewohnheiten oder Umwelteinflüsse geht. Beinahe täglich werden die Menschen durch neue Meldungen verunsichert, dass man wieder einmal etwas Neues entdeckt hat, was zur leiben Gewohnheit geworden ist, aber möglicherweise gesundheitsschädlich ist. So wie der regelmäßige Gebrauch von Deos, die bei jedem im Badezimmer … Ist Deo-Spray mit hoher Aluminiumkonzentration gefährlich? weiterlesen