Top-Manager Immelt von GE abgesägt

Boston. Kaum hatte General-Electric-Chef Jeffrey Immelt vor einem Jahr verkündet, die Konzernzentrale vom verschlafenen Connecticut ins quirlige Boston zu verlegen, fand er gleich eine schöne, neue Bleibe: eine Backstein-Villa mit vier Schlafzimmern, drei offenen Kaminen und einer holzgetäfelten Bibliothek, nahe dem Boston Public Garden. Den Kaufpreis, acht Millionen Dollar, konnte er um eine halbe Million … Top-Manager Immelt von GE abgesägt weiterlesen

Allianz: Kritik macht aus Oliver Bäte einen besseren Mensch

München. Eine Zeit lang gehörte die App Plane-Finder zu den Must-haves der passionierten Lästermäuler in der Allianz-Zentrale am Englischen Garten in München. Präzise gesagt, in den Wochen zwischen Ende Januar und Mitte Februar, als die „Welt am Sonntag“ über auffällig häufige Stopps des firmeneigenen Jets in Köln berichtete, dem Wohnort von Allianz-Konzernchef Oliver Bäte, das … Allianz: Kritik macht aus Oliver Bäte einen besseren Mensch weiterlesen

Studie: In Start-ups wird sexuell belästigt und gegrapscht

Dortmund. Oh ha… wer hätte das gedacht. Es kursiert die Vermutung, dass die Chefs und auch Mitarbeiter deutscher Start-up-Unternehmen sich eine äußerst unangenehme Eigenschaft angewöhnt haben: Sie nutzen ihren Unternehmenserfolg und eine lockere und ungezwungene Atmosphäre innerhalb der jungen Gründerszene, um eigenen sexuellen Gelüsten nachzukommen und männliche wie weibliche Mitarbeiter/innen sexuell zu belästigen. Aktuellen Untersuchungen … Studie: In Start-ups wird sexuell belästigt und gegrapscht weiterlesen

Wie ist unsere Sprache entstanden?

Brüssel. Die Sprache – ein für uns Menschen selbstverständliches Werkzeug, um miteinander kommunizieren zu können. Von den ersten Lauten bis hin zu komplexen Sätzen können im Kindesalter schon einige Jahre vergehen. Mit ihren Regeln und Prinzipien, ihren Termen und ihrer Grammatik bildet sie ein komplexes Kommunikationssystem, welches uns ermöglicht, uns zu artikulieren und unseren Gefühlen … Wie ist unsere Sprache entstanden? weiterlesen

Bürger sind ungebildet in Sachen Geldanlage

Schwerin. Vermutlich haben auch Sie schon einmal vom Dunning-Kruger-Effekt gehört: Die große Mehrheit der Menschen glaubt laut Befragungen, sie gehöre zur Hälfte der überdurchschnittlich guten Autofahrer — obwohl das statistisch gesehen natürlich nicht sein kann. Schlimmer noch: Die schlechtesten Autofahrer (gemessen an den schweren Unfällen) überschätzen sich am stärksten. Wir sollten dieses Phänomen im Hinterkopf … Bürger sind ungebildet in Sachen Geldanlage weiterlesen

Sind Frauen die besseren Manager?

Berlin. Aufsichtsräte in den vergangenen Jahren regelrecht kreativ. Tanja Wielgoß (45), eine ehemalige Unternehmensberaterin und Luftfahrtexpertin, wurde an die Spitze der Müllmänner berufen. Die Ärztin Andrea Grebe (55) warb man nahe Stuttgart für den Klinikverbund Vivantes ab. Und auch BVG-Chefin Nikutta hat keine typische BWLer-Karriere vorzuweisen, sie ist studierte Psychologin. In vielen der 53 Unternehmen, an … Sind Frauen die besseren Manager? weiterlesen

Silicon-Valley-lnvestor Peter Thiel rechnet ab

Silicon-Valley. Peter Thiel hält nicht viel von seinesgleichen. Der deutschstämmige Silicon-Valley-lnvestor, reich geworden mit dem Verkauf des von ihm mitgegründeten Bezahldienstes PayPal, wird gefürchtet für seine politisch unkorrekten Ansichten und seine oft ätzende Kritik. Donlald Trump findet er super, die Absolventen amerikanischer Topuniversitäten hält er dagegen für untauglich, um „unsere Zivilisation auf ein nächstes Level zu … Silicon-Valley-lnvestor Peter Thiel rechnet ab weiterlesen

Medienmanipulation ist unvermeidbar – oder doch nicht?

Hamburg. Ein kleines Experiment: Es wurde ein Schild hinter einer Fußmatte vor einem Park aufgestellt, auf dem stand, dass man sich doch bitte vor dem Betreten des Parks die Schuhe abtreten soll. Ausschließlich 100% der Menschen befolgten die Anweisung, ohne auch nur eine Sekunde den Sinn des aufgestellten Schildes zu hinterfragen. So wurden auch andere unnötige … Medienmanipulation ist unvermeidbar – oder doch nicht? weiterlesen

Salz macht uns krank!

Bonn. Wir versalzen uns das Leben. Und das ist mega-gefährlich. Die Folgen von übermäßigem Salzkonsum sind hoher Blutdruck, der Herzkrankheiten und Schlaganfall fördert. Überall lauert das weiße Kristall, aber nicht als Würzmittel, sondern als  stiller Feind, der uns die Gesundheit ruiniert. Heute mehr denn je. Denn in allen Speisen, selbst in Süßspeisen, Kuchen und auch Kaffee … Salz macht uns krank! weiterlesen

Jose Mourinho ist der letzte Gentleman im Fussball

Manchester. Die Transatlantic-Journal Journalisten befällt zuweilen in den Redaktionsräumen in Delaware die Einsicht: Die Welt wäre kuscheliger, wenn alle Menschen im Pandapyiama herumlaufen müssten, nicht wollten, sondern müssten. Besonders, wenn wir in den USA von dramatischen Ereignissen hören, wie neulich beim Fußballspiel der Premier League, als Star-Trainer José Mourinho, der Coach von Manchester United, von Fans … Jose Mourinho ist der letzte Gentleman im Fussball weiterlesen

Was ist das Besondere der Hipster-Kultur?

Köln. Eigentlich sind neue Trends gerne gesehene Innovationen, die unseren Alltag bereichern, uns zum Nachdenken bringen oder einfach ein neuartiges Zeitgefühl zum Ausdruck bringen. So auch die neue Hipster-Kultur als ein in den Medien verbreiteter, zumeist etwas spöttisch gebrauchter Name für ein Milieu, deren Angehörige ihrem Szenebewusstsein – bei Gleichgültigkeit dem Mainstream gegenüber – extravagant Ausdruck … Was ist das Besondere der Hipster-Kultur? weiterlesen